Ohrenkerzen
Die Anwendung von Ohrkerzen ist eine traditionelle Methode in der indianischen Heilkunde.
Beim Abbrennen der Ohrkerze am äußeren Gehörgang entsteht ein leichter Unterdruck (Kamineffekt).
Dieser bewirkt eine sanfte Trommelfellmassage, die Wärme regt die Durchblutung
an und intensiviert die Lymphzirkulation.
Wirkt bei:
- Störungen im Nebenhöhlenbereich
- Diffusen Ohrgeräuschen, Ohrensausen
- Ohrenschmerzen unklarer Ursache
- chronische Ohrbeschwerden oder Hörschwächen
- Kopfdruck, Migräne
- Durchblutungsstörung der Ohren
- Lymphstauungen im Hals- und Nackenbereich
- Stressabbau
- Schnupfen